Am Freitag den 25.09.2020 besuchten 18 Studenten des Masterstudiengangs Geologie der
Universität Wien die Kiesgrube nördlich von Ampflwang. Der Besuch in der Kiesgrube
fand als Vorexkursion zu einem Kartierungskurs im Hausruckviertel statt und diente dazu
die geologischen Schichten des Gebietes zu erläutern. Trotz strömendem Regen und
Eiseskälte war das Interesse an den dort aufgeschlossenen Sedimenten hoch. Geleitet
wurde die Gruppe von Prof. Dr. Daniel Le Heron von der Fachabteilung für Sedimentologie
(Universität Wien) und Felix Hofmayer von der geologischen Landesaufnahme
(Geologische Bundesanstalt). Zusätzlich wurden die Studenten von Dr. Michael
Kettermann, Dr. Daniel Smrzka, Manuel Werdenich und Moritz Bauer betreut. Die
Kiesgrube zeigt die typische Geologie der sogenannten Hausruck Formation, bestehend
aus schräg geschichteten quarzreichen Kiesen mit einem sandigen Zwischenmittel, sowie
mächtigen Sandlagen. Das Sediment wurde dort vor etwa 10 Millionen Jahren von einem
breiten Flussgebiet abgelagert, die schrägen Schichten deuten verschiedene
Fließrichtungen dieses Flusses an. Derartige Aufschlüsse sind für das Verständnis der
geologischen Entwicklung der heutigen Landschaft von hohem Wert, daher dankt die
gesamte Kartierungsgruppe der Firma Niederndorfer für die großartige Zusammenarbeit.
Foto
Wir trauern um unseren Geschäftsführer und Gesellschafter Bmst. Ing. Klaus Ludwig Mayr, der völlig unerwartet am 29. September 2019 verstorben ist. Klaus Mayr widmete sein ganzes berufliches Leben unserer Firma, wo er als Baumeister und Leiter des Verkaufs tätig war. Er hatte immer für alle Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten ein Lächeln auf den Lippen und einen Schmäh auf Lager. Seine Leidenschaft galt dem Skifahren, den großen und kleinen Baumaschinen und seiner Familie.
Klaus, wir werden deine Bodenständigkeit, deine Herzlichkeit und deinen Humor sehr vermissen. Du hinterlässt eine Lücke, die nie zu füllen sein wird.
Familien Mayr und Fekter im Namen aller Mitarbeiter der Firma Niederndorfer
Parte
Qualifizierte und kompetente Mitarbeiter sind wichtig - für den Betrieb und für unsere Kunden!
Heuer im Winter haben wieder einige unserer Mitarbeiter Fortbildungskurse an der Betonakademie besucht und die entsprechenden Abschlussprüfungen mit Erfolg bestanden:
Betontechnologie 1:
- Stefan Brandmair (Verkauf Werke Schernham, Neuhofen und Ampflwang)
Betontechnologie 2:
- Martin Promberger (Verkauf Werk Redlham)
- Rene Loitzl (Mischmeister und Disponent Betonwerk Redlham)
Spezialseminar für Betonpumpen-Maschinisten:
- Zudin Rizanovic
- Richard Neureiter
Betriebsinterne Prüfungsvorbereitung für BT II
Johann Fehringer hat den Kurs Eingangskontrolle von Bodenaushub- und Baurestmassendeponien mit gutem Erfolg abgeschlossen.
Urkunde
Im Februar 2020 haben 2 PE-Schweißer die Erneuerungsprüfung nach 3 Jahren erfolgreich abgelegt. Es stehen derzeit 4 geprüfte PE-Schweißer für den Leitungsbau zur Verfügung.
Ausgezeichneter Lehrbetrieb Firma Niederndorfer Kieswerke.
Niederndorfer Kieswerke Platz 2 bei Lieferantenumfrage 2016.
Niederndorfer Kieswerke Platz 1 bei Lieferantenumfrage 2015.